Sparquote der privaten Haushalte
- Sparquote der privaten Haushalte
Quotient aus dem ⇡ Sparen (einschließlich der Ansprüche auf betriebliche Altersversorgung) bezogen auf die Summe aus ⇡ verfügbarem Einkommen und Zunahme der betrieblichen Versorgungsansprüche.
Lexikon der Economics.
2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Sparquote — Mit Sparquote bezeichnet man in der Volkswirtschaftslehre den Anteil der Ersparnisse am Einkommen. Man unterscheidet dabei die durchschnittliche Sparquote der privaten Haushalte, die als der Anteil der Ersparnisse am verfügbaren Einkommen… … Deutsch Wikipedia
durchschnittliche Sparquote — misst den Anteil des ⇡ Sparens der privaten Haushalte am ⇡ verfügbaren Einkommen dieses Sektors. Vgl. auch ⇡ marginale Sparquote, ⇡ Konsumquote … Lexikon der Economics
marginale Sparquote — gibt an, in welchem Ausmaß die ⇡ Sparen der privaten Haushalte zunimmt, wenn das ⇡ verfügbare Einkommen dieses Sektors um eine Einheit steigt. Vgl. auch ⇡ durchschnittliche Sparquote, ⇡ Konsumquote … Lexikon der Economics
Marginale Sparquote — Die marginale Sparquote (auch: marginale Sparneigung, Grenzrate zum Sparen) beschreibt den Anteil des Einkommens, den die privaten Haushalte einer Volkswirtschaft an der nächsten zusätzlichen (marginalen) Einkommenseinheit sparen, d.h. nicht… … Deutsch Wikipedia
Holtfrerich — Carl Ludwig Holtfrerich (* 23. Januar 1942 in Everswinkel/Westfalen) ist Professor für Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsgeschichte am Fachbereich Wirtschaftswissenschaft und am John F. Kennedy Institut für Nordamerikastudien der Freien… … Deutsch Wikipedia
Antizyklisches Defizit — Die Staatsverschuldung bezeichnet die vom Staat akzeptierten Gesamtforderungen der kreditgebenden Gläubiger an den Staat, beispielsweise in Deutschland die zusammengefassten Schulden von Bund, Ländern, Kommunen, gesetzlicher Sozialversicherung… … Deutsch Wikipedia
Artikel 115 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland — Die Staatsverschuldung bezeichnet die vom Staat akzeptierten Gesamtforderungen der kreditgebenden Gläubiger an den Staat, beispielsweise in Deutschland die zusammengefassten Schulden von Bund, Ländern, Kommunen, gesetzlicher Sozialversicherung… … Deutsch Wikipedia
Konjunkturbedingtes Defizit — Die Staatsverschuldung bezeichnet die vom Staat akzeptierten Gesamtforderungen der kreditgebenden Gläubiger an den Staat, beispielsweise in Deutschland die zusammengefassten Schulden von Bund, Ländern, Kommunen, gesetzlicher Sozialversicherung… … Deutsch Wikipedia
Schuldenstand — Die Staatsverschuldung bezeichnet die vom Staat akzeptierten Gesamtforderungen der kreditgebenden Gläubiger an den Staat, beispielsweise in Deutschland die zusammengefassten Schulden von Bund, Ländern, Kommunen, gesetzlicher Sozialversicherung… … Deutsch Wikipedia
Schuldenstandsquote — Die Staatsverschuldung bezeichnet die vom Staat akzeptierten Gesamtforderungen der kreditgebenden Gläubiger an den Staat, beispielsweise in Deutschland die zusammengefassten Schulden von Bund, Ländern, Kommunen, gesetzlicher Sozialversicherung… … Deutsch Wikipedia